Es ist nie zu früh, um sich mit der bald anstehenden Vorweihnachtszeit zu befassen. Gerade wenn Empfangsbereiche von Firmen oder öffentliche Gebäude/ Eingänge bereits in der Adventszeit ansprechend mit einem Weihnachtsbaum dekoriert werden sollen. Und natürlich auch die gute Stube bei Ihnen zuhause oder die Lokalität Ihrer Betriebsfeier. Es lohnt sich, die Farben und Themen früh festzulegen, damit alle Ihre Wünsche berücksichtigt und in die Gestaltung einfliessen können.
DENN DAS IST AUCH EINE DIENSTLEISTUNG VON UNS: Wir suchen Ihren Baum in einer regionalen Plantage nach gewünschten Massen aus, liefern Ihn taufrisch, stellen ihn auf und kümmern uns um die komplette Dekoration. Selbstverständlich kommen wir auch im Januar wieder fürs Abräumen vorbei. Sie können alles Mieten – verlangen Sie eine Offerte!
Für einen Modehändler durften wir die Umgebung für die Ausstellung der Herbstkollektion 2016 begrünen. Um den Ausstellungsbereich für zwei unterschiedliche Kollektionen zu unterteilen, verwendeten wir die Pflanzenwand. Dabei handelt es sich um ein eigentliches Pflanzenregal. Es besteht aus einem stabilen und belastbaren Alurahmengestell, welches fünf Einzelgefässe trägt. Mit unterschiedlichen Pflanzen in Hydrokultur bepflanzt, stellt es eine erfrischende und gleichzeitig pflegeleichte Raumbegrünung dar. Aber sehen Sie selbst:
Durch die Verwendung von Pflanzen mit geringen Lichtansprüchen und teilweise überhängendem Wuchs wird in einigen Wochen eine durchgehend Grüne Wand entstanden sein. Die Pflanzgefässe sind dann unsichtbar und die bunten Blätter sorgen für eine abwechslungsreiche und bewegte Oberfläche.
Ausnahmsweise bin ich am Freitag, 29. Januar 2016 nicht in meinem Ausstellungslokal anzutreffen.
An diesem Tag besuche ich die IPM in Essen, eine internationale Gartenbaumesse für alle, welche sich als Händler über die neuesten Trends im grünen Bereich informieren wollen.
Ich hoffe, ich bringe spannende News mit nachhause!
Impressionen vom Kirschblütenfest im Weisbrodareal in Hausen am Albis: Unsere neuen Moosbilder sind einzigartige Gebilde. Mit echtem Moos in verschiedenen Arten schaffen wir unikate Bildkreationen.
Die grünen, moosbedeckten Gemälde sind eine echte Augenweide. Die Rahmen sind in verschiedenen Formaten und Ausführungen erhältlich, und zwar mit verschiedenen Sorten von sogenanntem mumifiziertem Moos.
Mumifiziertes Moos ist echtes Moos, bei dem die Feuchtigkeit im Moos durch umweltfreundliche und abbaubare Präparierflüssigkeit ersetzt wird. Da das Moos diese Flüssigkeit aufsaugt, hält es sich länger und behält seine natürliche Ausstrahlung und Farbe.

…jedes „Problem“ hat seine Lösung: Zusammen mit dem Kunden wollten wir eine einzelne, starke Pflanze in Bonsaioptik. Die Wunschvorstellung war ähnlich einer alten, knorrigen Olive, mit dickem Stamm, leicht sichtbarem Wurzelwerk und starken Verzweigungen. Leider war so etwas in der Grösse von 140 bis 150cm aktuell nicht zu finden. Die Zeit drängte und abzuwarten, bis irgendwo wieder so eine Pflanze auf den Markt kommt, kam nicht in Frage. So machten wir aus drei kleineren Exemplaren des Ficus microcarpa in Bonsaiform eine einzelne, stattliche und eindrückliche Erscheinung. Aus drei mach‘ eins..!

Bis ein Grünes Möbel fertig ist, sind mehrere Arbeitsschritte nötig. Sind Pflanze und Gefäss bestimmt, wird alles zusammengefügt:
Als Erstes wird der Unterboden mit Filzgleitern oder Korkplättchen beklebt. So sind Kratzer beim späteren Verschieben oder Umplatzieren schon von vornherein ausgeschlossen.
Um sicherzustellen, dass keine Wasserflecken auf Boden oder Möbel entstehen, wird der Topf mit Folie oder einem entsprechend gross gefertigten Einsatzgefäss aus weichem Kunststoff ausgekleidet. Um zu verhindern, dass Wasser zwischen den Übertopf und den Einsatz gelangen kann, wird der obere Rand inwändig sauber mit Montageklebeband festgeklebt.
Anschliessend platziert man den Wassermeter am gewünschten, oder den besten Platz, damit die Pflanze und das Gefäss optisch eine Einheit bilden.
Dann werden die Pflanzen ins passende Substrat eingepflanzt.
Das ganze erhält einen sauberen und optisch ansprechenden Abschluss mit einer Kiesabdeckung von zwei bis drei Zentimetern Dicke.
Fertig!